Polizisten im Unterricht © Polizeimuseum Wien

Tagungs­archiv

2025
34. Kolloquium zur Polizeigeschichte ­in Nienburg
2024
33. Kolloquium zur Polizeigeschichte ­in Dresden
2023
32. Kolloquium zur Polizeigeschichte ­in Hamburg
2022
31. Kolloquium zur Polizeigeschichte ­in Wien
2021
30. Kolloquium zur Polizeigeschichte ­in Marburg
2019
29. Kolloquium zur Polizeigeschichte ­in Trier



2018: 28. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Münster

2017: 27. Kolloquium zur Polizeigeschichte in München

2016: 26. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Bielefeld

2014: 25. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Münster

2013: 24. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Nienburg

2012: 23. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Warnsfeld (NL)

2011: 22. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Meiningen

2010: 21. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Köln

2009: 20. Kolloquium zur Polizeigeschichte in London

2008: 19. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Frankfurt am Main

2007: 18. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Leipzig

2006: 17. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Berlin

2005: 16. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Düsseldorf

2004: 15. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Kiel

2003: 14. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Graz (AT)

2002: 13. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Enschede (NL).

2001: 12. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Erfurt

2000: 11. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Münster

1999: 10. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Hamburg

1998: 9. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Berlin

1997: 8. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Göttingen

1996: 7. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Münster

1995: 6. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Augsburg

1994: 5. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Hamburg

1993: 4. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Berlin

1992: 3. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Köln

1991: 2. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Liestal (CH)

1990: 1. Kolloquium zur Polizeigeschichte in Bochum



Tagungsband

des 29. Kolloquium zur Polizeigeschichte, 2019 in Trier

Thomas Grotum/Lena Haase/Georgios Terizakis (Hrsg.), Polizei(en) in Umbruchsituationen. Herrschaft, Krise, Systemwandel und „offene Moderne“ (Geschichte und Ethik der öffentlichen Verwaltung 3), Wiesbaden 2022.

Zur Publikation auf der Verlagswebsite.

Buchcover: Polizei(en) in Umbruchsituationen © Springer Verlag


Tagungsband

des 12. Kolloquium zur Polizeigeschichte, 2001 in Erfurt

Alf Lüdtke/Herbert Reinke/Michael Sturm (Hrsg.), Polizei, Gewalt und Staat im 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2011.

Buchcover Tagungsband Erfurt © VS Verlag für Sozialwissenschaften


Tagungsband

Alf Lüdtke/Gerhard Fürmetz (Hrsg.), Denunzianten in der Neuzeit: Politische Teilnahme oder Selbstüberwachung? (Sozialwissenschaftliche Informationen 27/2), Seelze-Velber 1998.


Publikation

anlässlich der Historikertag-Sektion, die zur Initialzündung der Kolloquien zur Polizeigeschichte wurde:

Alf Lüdtke (Hrsg.), „Sicherheit“ und „Wohlfahrt“. Polizei, Gesellschaft und Herrschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt a.M. 1992.

Buchcover: Alf Lüdtke: Sicherheit und Wohlfahrt © Suhrkamp Wissenschaft